Direkt zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung HCP

Die Pharming Group N.V. und ihre verbundenen Unternehmen (im Folgenden als „Pharming“, ‚wir‘, „uns“ bezeichnet) fungieren bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als für die Verarbeitung Verantwortliche. Diese Datenschutzerklärung richtet sich an Angehörige der Gesundheitsberufe („HCP“), die mit Pharming und den mit ihr verbundenen Unternehmen interagieren (HCP-Datenschutzerklärung).

Diese HCP-Datenschutzerklärung beschreibt, welche Informationen wir über Sie sammeln, wie wir sie sammeln und wie wir sie verwenden. Diese Datenschutzerklärung wird durch die allgemeine Datenschutzerklärung von Pharming ergänzt. Für einen allgemeinen Überblick über den Umgang mit Ihren Daten berücksichtigen Sie bitte beide Erklärungen. Wo lokale Vorschriften gelten, werden diese befolgt.

Persönliche Daten, die wir von Ihnen sammeln:

  • Zu den Kategorien personenbezogener Daten, die wir erheben und verwenden, können gehören:
  • Identifizierungs- und Kontaktinformationen: einschließlich Ihres vollständigen Namens, Geburtsdatums, Ihrer Steuernummer und anderer staatlicher Identifikationsnummern, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Postanschriften, des Landes Ihres Wohnsitzes und/oder Ihrer Abteilung.
  • Berufliche Informationen: u. a. berufliche Funktion, Titel, berufliche Zeugnisse und Zertifizierungen, medizinisches Fachgebiet, Lizenzinformationen, Sprachen, Berufserfahrung, Mitgliedschaft in Verbänden und Gremien, abgegebene medizinische und wissenschaftliche Stellungnahmen und Veröffentlichungen, Unternehmen oder Organisationen, für die Sie arbeiten oder mit denen Sie zusammenarbeiten.
  • Finanzielle Informationen: Bankkonten und Details im Zusammenhang mit Ihrer Vergütung und Werttransfers von uns an Sie oder die Organisation, für die Sie arbeiten.
  • Wir können Informationen über potenzielle Interessenkonflikte, disziplinarische Vorstrafen, frühere Rechtsstreitigkeiten und/oder behördliche Verfahren sammeln.
  • Interaktionsdaten: Kommunikationspräferenzen, Nutzung unserer Produkte, E-Mails und Nachrichten, Telefonanrufe, Antworten auf Umfragen und Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen, Meetings und andere Aktivitäten sowie Ihre Nutzung unserer digitalen Kanäle und Dienste.
  • Bild-, Video- und Audiomaterial, Ihr Bild oder Ihre Stimme, Fotos sowie Video- und Audioaufnahmen im Zusammenhang mit Veranstaltungen, Vereinbarungen oder virtuellen Treffen, an denen Sie teilnehmen.
  • Reisebezogene Informationen, einschließlich Ihrer nationalen ID-Nummer, Reisepassnummer, Führerscheinnummer, Steueridentifikationsnummer und Reisepräferenzen.
  • Wenn Sie auf Websites, soziale Medien, Apps und Systeme zugreifen, können wir Informationen darüber sammeln, wie Sie unsere Websites und digitalen Dienste/Plattformen nutzen. Wenn Sie mit unseren Inhalten interagieren (z. B. Downloads, besuchte Seiten, Zugriffszeit), Gerätestandort, IP-Adresse und andere Online-Kennungen. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Erklärung hier.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln:

  • Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder Informationen über unsere Produkte über unsere Websites oder andere Kanäle erhalten, die Ihnen bei Veranstaltungen oder über unser Vertriebsteam zur Verfügung gestellt werden.
  • Wenn Sie eine Kooperations- oder Forschungsvereinbarung mit uns abschließen.
  • Wenn Sie mit unseren Mitarbeitern interagieren, sich für den Erhalt von Marketingmaterial und/oder anderen Informationen von uns registrieren, an unseren Online- und persönlichen Treffen und Veranstaltungen teilnehmen, unsere Websites, Apps und Systeme nutzen, an unseren Umfragen teilnehmen, Ihr Profil in den sozialen Medien teilen oder nutzen, um mit uns zu interagieren.
  • Wenn Sie eine Support- oder Informationsanfrage über einen unserer Kanäle einreichen oder wenn Sie uns kontaktieren, um eine Beschwerde über ein Produkt einzureichen oder ein unerwünschtes Ereignis zu melden.
  • Wenn Sie Besuch von unseren Vertriebsmitarbeitern und/oder Vertretern für medizinische Angelegenheiten erhalten und sich dafür entscheiden, Informationen mit uns zu teilen, einschließlich Ihrer Kontaktdaten für die weitere Kommunikation oder um sich für unsere werblichen und nicht werblichen Inhalte zu registrieren. Öffentlich zugängliche Quellen, z. B. Websites, amtliche Register, Veröffentlichungen, Verzeichnisse von Vertretern des Gesundheitswesens sowie professionelle und andere Plattformen sozialer Medien (auch durch Social Media Listening Tools, mit denen überwacht wird, was Vertreter des Gesundheitswesens über uns, unser Unternehmen, unsere Produkte und die therapeutischen Bereiche, auf die wir spezialisiert sind, veröffentlichen).
  • Pharming kann Ihre Informationen über Ihre Patienten erhalten, wenn diese eine Meldung über ein unerwünschtes Ereignis oder eine andere Interaktion einreichen, bei der sie uns mitgeteilt haben, dass Sie ihr medizinischer Betreuer sind.
  • Wenn Sie eine Anfrage für unsere Produkte im Rahmen eines unserer autorisierten Zugangsprogramme stellen.
  • Die Organisation, für die Sie arbeiten, z. B. über die Website Ihrer Organisation oder andere Kommunikationsmaterialien oder Vereinbarungen.
  • Event- und Reisemanagementagenturen im Zusammenhang mit der Organisation Ihrer Teilnahme an Konferenzen und Veranstaltungen, die wir besuchen, organisieren oder sponsern.
  • Die Organisation, für die Sie arbeiten, z. B. auf der Website Ihrer Organisation oder in anderem Kommunikationsmaterial.
  • Dritte, wie z. B. Datenunternehmen, die Unternehmen wie dem unseren Informationsdienste im pharmazeutischen Sektor anbieten und/oder Datenbanken mit persönlichen Informationen von Vertretern des Gesundheitswesens unterhalten, einschließlich beruflicher Informationen, Veröffentlichungen, medizinischer Spezialisierung, Informationen über den Marktwert in Bezug auf Vergütung und Honorare usw. Pharming nutzt beispielsweise Veeva OpenData, um auf Ihre beruflichen Informationen zuzugreifen und um Transparenzberichte zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Veeva.

How we collect your personal data: Purposes and legal grounds

ZweckBeschreibungRechtsgrund
Interaktion mit HCPsWir kommunizieren aktiv mit Ihnen über medizinische Informationen und/oder Produktinformationen, Forschungs- und Projektmöglichkeiten sowie Marketing für unsere Produkte und Dienstleistungen.

Wir können uns an Sie wenden, um Besuche unserer Vertreter für Vertrieb und/oder medizinische Angelegenheiten vorzuschlagen, zu arrangieren und zu besprechen sowie die Kommunikation im Zusammenhang mit diesen Besuchen zu verwalten. Wir können Sie bezüglich der Planung von Veranstaltungen, einschließlich Reisevorbereitungen, kontaktieren. Wir können Sie auch kontaktieren, um auf Ihre medizinischen Fragen, Supportanfragen oder Beschwerden zu antworten.

Wir können mit Ihnen im Zusammenhang mit der Meldung von unerwünschten Ereignissen kommunizieren.
Je nach Art der Interaktion stützen wir uns auf Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags oder ein berechtigtes Interesse.
Gebühren, Kosten und finanzielle UnterstützungPharming kann Ihnen finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an unseren Sitzungen, Veranstaltungen oder Konferenzen gewähren.

Wir können Ihnen auch finanzielle Unterstützung für Forschung, Stipendien und Förderungen gewähren.

Zur Bezahlung der von Ihnen oder Ihrer Organisation erbrachten vertraglichen Leistungen und zur Erstattung zuvor vereinbarter Kosten.
Erfüllung eines Vertrags und/oder einer Zustimmung.
ForschungsprojekteIm Rahmen der klinischen und wissenschaftlichen Forschung können wir Ihre Daten verwenden, um Sie als Prüfer anzuwerben oder Schulungen durchzuführen.Einwilligung, berechtigtes Interesse oder Erfüllung eines Vertrags.
Transparenz-BerichterstattungIm Rahmen der Einhaltung der verschiedenen Vorschriften muss Pharming Informationen über direkte oder indirekte Zahlungen an Vertreter des Gesundheitswesens melden.

Pharming kann Daten an Dritte weitergeben, um den fairen Marktwert zu ermitteln.
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, Vertragserfüllung oder Zustimmung.
Einhaltung rechtlicher und behördlicher Vorschriften und AnsprücheEs kann sein, dass wir Ihre persönlichen Daten verwenden müssen, um gesetzlichen Verpflichtungen und behördlichen Anforderungen nachzukommen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

Überwachung der Sicherheit unserer Produkte, einschließlich unerwünschter Ereignisse und Produktbeschwerden.

Beantwortung von Anfragen von Behörden und Aufsichtsbehörden.

Rechtsstreitigkeiten, Ansprüche, Verwaltungsverfahren oder andere Fälle im Zusammenhang mit der Verteidigung und Ausübung von Rechten und Ansprüchen.
Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten und Ihre Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: gdprcompliance@pharming.com

Pharming hat einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, den Sie per E-Mail unter t.howard@pharming.com erreichen können.

Die Datenschutzerklärung von Pharming, die auf der Website verfügbar ist, enthält zusätzliche Informationen über die Verwendung Ihrer Daten, Ihre Rechte und deren Ausübung.

Zuletzt aktualisiert: März 2025